Wenn Sie Interesse daran haben, ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung zu führen und Sie tatsächlich etwas für den Menschen bewegen wollen, sprechen wir gerne mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und überlegen gemeinsam, welche Betreuung für Sie die richtige ist. Als ehrenamtliche*r rechtliche*r Betreuer*in begleiten Sie Menschen, die Ihre Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Angelegenheiten benötigen.  ​

Bei der Vermittlung der von Ihnen zu betreuenden Person legen wir großen Wert darauf, dass die Betreuung auf Ihre persönlichen Wünsche, Fähigkeiten und zeitlichen Möglichkeiten zugeschnitten ist. Zudem lernen Sie die Person vor der Übernahme kennen, denn auch die "Chemie" muss stimmen.

Genau wie ein*e Berufsbetreuer*in werden Sie vom Gericht bestellt.

​Damit Sie sich gut in Ihrem Ehrenamt zurechtfinden, finden Sie bei uns kostenlose Fortbildungsangbote. Wir stehen Ihnen als Unterstützung bei Ihren Fragen zur Seite und sorgen dafür, dass Sie bei Unsicherheiten Beratung und Begleitung erhalten. Daneben sind Sie im Rahmen Ihrer Betreuungstätigkeit über die Freie und Hansestadt Hamburg haftpflicht- und unfallversichert.

Unsere Angebote für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer:

  • Individuelle Beratung und Unterstützung,
  • Einführung in des Betreuungsrecht,
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Betreuerinnen und Betreuern,
  • Informationsmaterial.